Frank Höhne

Coworking Spaces in Deutschland: Eine Antwort auf die Zukunft der Arbeit?

Coworking Spaces haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, und die jüngsten Trends, die im “Future of Jobs Survey 2023” hervorgehoben wurden, lassen vermuten, dass diese Entwicklung noch lange nicht vorbei ist. Flexibilität, Digitalisierung, ein wachsender Freelancer-Markt und ein verstärkter Fokus auf Nachhaltigkeit führen dazu, dass Coworking Spaces in Deutschland und weltweit noch attraktiver und weiter verbreitet werden.

Die Flexibilität, die Coworking Spaces bieten, ist ein zentraler Faktor für ihren Erfolg. Unternehmen und Arbeitnehmer suchen zunehmend nach Arbeitsmodellen, die sich an ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen lassen, statt sich an starre 9-5-Regelungen zu halten. Coworking Spaces erfüllen dieses Bedürfnis, indem sie flexible Zugangszeiten, Vertragslaufzeiten und Platzoptionen anbieten.

Die Automatisierung und Digitalisierung der Arbeitswelt spielen auch eine entscheidende Rolle. Immer mehr Aufgaben werden durch Technologie erleichtert oder ersetzt, und digitale Kompetenzen werden immer wichtiger. Coworking Spaces reagieren auf diese Trends, indem sie ihre Mitglieder mit modernster Technologie ausstatten und oft auch Schulungen und Ressourcen zur Verfügung stellen, um ihre digitalen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Wir haben das bereits vor Jahren erfolgreich mit unserer BRAINDOOR Academy umgesetzt (Werbeblock ;-))

Ein weiterer wichtiger Trend ist das Wachstum des Freelancer- und Start-up-Marktes. Dieser Typ von Arbeitnehmern sucht oft nach flexiblen, kosteneffizienten Arbeitsplätzen, die gleichzeitig Zugang zu einem professionellen Netzwerk bieten. Coworking Spaces sind für sie ideal, da sie genau diese Vorteile bieten und gleichzeitig ein Gemeinschaftsgefühl fördern.

Schließlich spielt die Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle für Unternehmen und Arbeitnehmer. Coworking Spaces reagieren zunehmend auf diesen Trend, indem sie nachhaltige Praktiken in ihren Betrieb einbinden, von der Verwendung umweltfreundlicher Materialien bis hin zur Energieeffizienz.

Insgesamt zeigt der “Future of Jobs Survey 2023”, dass sich die Arbeitswelt in einer Phase des raschen Wandels befindet. Coworking Spaces in Deutschland und weltweit sind gut positioniert, um von diesen Trends zu profitieren, da sie flexible, technologieorientierte, inklusive und nachhaltige Arbeitsumgebungen bieten.

Die Zukunft der Arbeit ist hier, und sie sieht aus wie ein Coworking Space! 😉

Euer Frank Höhne

Frank Höhne
c/o OFFICE & FRIENDS Coworking Spaces
Am Großen Teich 20
58640 Iserlohn
mail@frank-hoehne.de